Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

LexPack Etikettenmodul

Lexware Zusatzmodul LexPack: Das Etikettenmodul

Der Etikettendruck: Die für den Scan benötigten Artikeletiketten werden mit dem LexPack Etikettenmodul im Strichcode- oder DataMatrix-Format erstellt. Diese werden automatisch an den Etikettendrucker weitergeleitet. Die Formatierung, die Etikettengröße und das Etikettenaussehen erfolgt komplett nach Kundenwunsch.

Die Artikelliste mit dem Artikelnummernfilter.

Erweiterungsmöglichkeiten: Im Feld Lager/Lagerort kann der Regalplatz eingetragen werden und im Feld Charge/Serien-Nr. kann manuell oder automatisch eine Lot-/Chargen-/Seriennummer erstellt werden. Der Lagerort wird, wenn gewünscht, sowohl in den Artikelstammdaten in Ihrer Lexware Warenwirtschaft vermerkt, als auch auf dem Artikeletikett im Barcode-/DataMatrix-Format gedruckt.

Artikeletiketten für einen bestimmten Auftrag, z. B. für eine Produktauszeichnung beim Wareneingang. Es werden alle Auftragspositionen für diesen Auftrag aufgeführt.

Einige Artikeletikettenbeispiele im Strichcode bzw. DataMatrix-Code.

LexPack Etikettenmodul die Konfiguration: Lot-/Chargen-/Seriennummerautomatik.

Lot-/Chargen-/Seriennummernformat. Druckerzuordnung für d i e diversen Etikettenformate. Die Steuerdateieneinstellungen der unterschiedlichen Etikettenformate. Der Regalplatz wird hiermit in Ihrer Lexware Warenwirtschaft im Feld Lagerort in den Artikelstammdaten eingetragen.